Aktuelle Termine

11.07.2025
Sommerfest in der Kita
November 2025
Adventsbasteln und Laternenumzug
Vergangene Termine:
Kita-Flohmarkt Juni 2025
Mitgliederversammlung 2025
(Protokoll siehe unten)
Protokoll Mitgliederversammlung vom 25.02.25
Mitgliederversammlung Förderverein Karower Knirpse
Datum: 25.02.2025
Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: Kita Karower Knirpse, Bahnhofstrasse 53 , 13125 Berlin
Anwesende: 4 Personen, siehe Teilnehmerliste
Protokoll: Silke Schimanski
Top 1: Eröffnung/Begrüßung
Top 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
Beschlussfähig bei 10 % Anwesenheit, Keine Ergänzungen zur Tagesordnung
Top 3: Rechenschaftsbericht des Vorstands
- Mitgliederentwicklung:
Mitglieder: 31
Neue Mitglieder 2024: 9
Weggang/Kündigung 2024: 5
- Durchgeführte Veranstaltungen
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands am 14.02.2024
Sommerfest am 16.06.2024: positives Feedback, Zufrieden mit Durchführung
Laternenfest am 15.11.2024: positives Feedback, Zufrieden mit Durchführung
Durch großzügige Spenden/Einnahmen an den Festen war/ist es dem FV möglich, die Weihnachtskirmes zu 100 %, ein weiteres Waffeleisen und eine eigene Musikbox für die Kita zu finanzieren.
- Vesper: Einführung September 2024 geplant; Aufgrund der Auflagen des Senats bzw. deren
Umsetzung durch die Firma, die Küche und Personal stellt, darf Küche und Küchenpersonal nicht bei der Vesper eingeplant werden. Deshalb bis auf Weiteres keine Vesper, durch FV und Kita organisiert, mehr möglich
Top 4: Finanzbericht des Kassenwarts
Kassenjahr = Kalenderjahr 2024
Einnahmen Sommerfest: 619,84 Euro
Einnahmen Vesper-Spende: 260 Euro
Einnahmen Laternenfest: 447,80 Euro
Einnahmen Mitgliedsbeiträge (Stand 30.1.25): 965 Euro
Kontostand (31.12.2024): 4086,57 Euro
Top 5: Entlastung des Vorstandes
Vorstand wurde einstimmig entlastet
Top 6: Neuwahl des Vorstands
Wiedergewählt wurden:
Vorstandsvorsitzende: Silke Schimanski
Stellvertretende Vorsitzende: Jacqueline Schippers
Kassenwart: Mirko Schippers
Top 7: Planung der diesjährigen Aktivitäten des FV
- Sommerfest: Ausgestaltung wie 2024 (Familienralley, gemeinsames Beisammen sein, Spenden statt Preise für Essen und Getränke, ggf. am Vormittag ein „Event“ für die Kinder: Theater/Zauberer/…)), Es gibt ein JuS (Jugend- und Sozialwerk)-Maskottchen. Ausleihen des Anzugs und Maskottchen kommt zu Besuch am Sommerfest? Kita-Leitung fragt beim Träger nach
Termin Freitag, 11.7.2025
- Laternenfest: Ausgestaltung wie 2024 (gemeinsames Singen/Musizieren, kleiner selbst organisierter Umzug, Feuer, Stockbrot, Suppe, Punsch, Glühwein, …..)
Wer kennt wen, der musikalisch etwas darbieten kann (auf dem Kitagelände z.B. zum gemeinsamen Singen)?
„Neue“ Aktivitäten:
- Kita-Flohmarkt: Termin Mai/Juni: bevorzugt Samstag, zuvor allerdings Abklärung der Versicherungssituation am Wochenende durch Kita-Leitung. Ansonsten Freitags. Stände nur für Kita-Familien, Flohmarkt offen auch für Externe.
- gemeinsames Basteln: Laternen-/Adventsbasteln 2025
- Kita-Shirts/Pullover/Rucksack: Es muss noch entschieden werden, was wir genau bedrucken; Motiv: Kita-Logo; JuS hat auch Schulkleidung, ggf. dort auch mal nachfragen.
- Aufwertung Spielplatz gegenüber vorantreiben: FV und einige weitere Eltern wollen sich um eine Aufwertung des Spielplatzes kümmern.
Top 8: Finanzierungsanträge der Kita 2025
- Zuschuss zur Gruppenfahrt der Einschüler (ca. 150)
- Zuschuss zum Zuckertütenfest der Einschüler (ca. 150 Euro)
- Weihnachtsmarkt/Kirmes (526,10 Euro)
- Weihnachtsgeld für Gruppen (5 Euro pro Kind)
- Industriewaffeleisen (FV holt Angebote ein)
- Musikbox (FV holt Angebote ein)
Die Anträge werden durch den FV genehmigt und finanziert.
Top 9: Mitglieder
31 Mitglieder
Neue Mitglieder 2024: 9
Weggang/Kündigung 2024: 5
Mitgliederwerbung intensivieren (Elternabende, …?)
Top 10: Sonstiges
Erstelle deine eigene Website mit Webador